Neues Projekt: "Eine Weltreise im Einkaufswagen"

Ab sofort können sich Ortsgruppen und interessierte Kinder für das Projekt "Eine Weltreise im Einkaufswagen" anmelden. Ziel des Projekts ist es, Kindern ein umfassendes Verständnis für den Lebensmittelkonsum in Deutschland näher zu bringen, einen nachhaltigen Lebensstil aufzuzeigen und die individuelle Umsetzung des Gelernten zu unterstützen. Themen werden u.a. der Wasserverbrauch und die Entstehung von Schadstoffen bei der Nahrungsmittelherstellung, Transportwege, Billigprodukte und daraus resultierende Folgen für Mensch, Tier und Umwelt, der Rückgang der Biodiversität und die Reduzierung von Müll sein. Durch das spielerische Erleben im Projektgarten und an Aktionstagen bekommen die Kinder Impulse, um ihren eigenen Gestaltungsprozess zu beginnen, ihr Verhalten zu hinterfragen und nachhaltig zu verändern. Als "Expert*innen" geben sie dieses Wissen dann auch an Eltern und Freund*innen weiter.
Los geht es im Februar 2022. Wer Interesse am Projekt oder Fragen dazu hat, kann sich gerne direkt bei uns melden :)