Termine

Laurenz Fugmann
Ansprechpartner:
Laurenz Fugmann


ofdoodoedojdoØdondoadotdoudordofdordoedoudondoddoedojdoudogdoedondoddo-dobdoadoddoedondo.doddoed
Tel. +49 721 405097

17.05.2023 – 21.05.2023

Ausbildung Teamer*in Kanusport

Paddeln macht Spaß! In diesem Sinne bieten wir die Ausbildung an, die Teamer*innen befähigt Kinder und Jugendliche spielerisch an den Kanusport heranzuführen.

Lehrinhalte: Erlernen der Paddeltechnik, Beherrschung des Bootes, Anleiten von Anfänger*innen, Spiele rund um den Kanusport. Im Theorieteil werden die Themen erlebnispädagogische Elemente, naturverträglicher Kanusport, Sicherheit, Aufsichtspflicht, Haftung sowie Umwelt erarbeitet. 

Wir paddeln in der Nähe von Rastatt und zelten auf dem Gelände der Naturfreunde Rastatt. 

Die Teilnehmer*innen erhalten nach Abschluss einen vier Jahre gültigen Sportausweis mit der Bezeichnung „Teamer*in Kanusport“ der Bundesfachgruppe Kanusport der NaturFreunde Deutschlands.  

Zulassungsvoraussetzungen: Mitglied der NaturFreunde (Nichtmitglieder erhalten eine Teilnahmebestätigung), Nachweis 1. Hilfe-Kurs (nicht älter als zwei Jahre). Rettungsschwimmer*in (nicht älter als 2 Jahre) empfohlen, sowie Erfahrung im Befahren von leichten Fließgewässern (Wildwasser 2). 

Veranstaltungsinfos
Datum: 17.05.2023 bis 21.05.2023
Reiseziel: Naturfreundehaus Rastatt
Unterbringung: eigenes Zelt
Anreise: erfolgt eigenständig
Veranstalter: Naturfreundejugend Baden
Alter von: ab 16
Preis: Mitglieder 100 Euro; Nichtmitglieder 130 Euro
Ermäßigung: Teamer*innen der LKJL kostenlos
Teilnehmer*innen: min. 8, max. 10
Anmeldung bis: 03.05.2023
Anmerkungen: Team: Mike Poschen und Marcus Hibel (Fachgruppe Wassersport)


Im Reisepreis inbegriffen:

Vollverpflegung (3 Mahlzeiten), Übernachtung, Programm

Tags: Kanu; Fortbildung; Weiterbildung; Kanusport; Outdoor; Teamer;

Bitte schickt mir euren Newsletter
Ich habe die Reisebedingungen gelesen und akzeptiere diese
Ich habe die Datenschutzbedingungen gelesen und akzeptiere diese
Hinweis schließen

Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.