Termine

Spannende Erlebnisse, neue Freundschaften und unvergessliche Erfahrungen warten auf Dich!

Astrid Epp
Ansprechpartner:
Astrid Epp


3ap3sp3tp3rp3ip3dp3.p3ep3pp3pp3Øp3np3ap3tp3up3rp3fp3rp3ep3up3np3dp3ep3jp3up3gp3ep3np3dp3-p3bp3ap3dp3ep3np3.p3dp3ep
Tel. +49 721 405097

11.12.2020 – 13.12.2020

„Grüne Braune“? Wenn Rechtsextreme von Naturschutz reden

© FARN/Sieben Linden
Umweltpolitik und ökologisches Denken nicht zwingend mit toleranten Lebensweisen und einem emanzipatorischen Demokratieverständnis verbunden: Rechte Akteur*innen engagieren sich für den „Heimatschutz“, belegen Kurse für Permakultur, wehren sich gegen Gentechnik und gründen eigene Ökodörfer.

Und nun? Bei näherer Betrachtung verschwimmen die Grenzen zwischen den politischen Lagern: Viele Forderungen der „grünen Braunen“ decken sich oberflächlich mit denen von Naturschutzorganisationen oder Ökodorf-Initiativen. Wird das zum Sprungbrett für rechtsextreme Akteur*innen in solche Bewegungen? Zumindest ergeben sich daraus unverdächtige Anschlusspunkte zur Mitgliederwerbung oder zur schleichenden Verbreitung ihres Gedankengutes. Darüber hinaus ist und war die Natur stets ein konsequenter Grundpfeiler faschistischer Ideologien.

Das Wochenende …

  • bietet einen kritischen Einführungsworkshop in moderne und historische Verknüpfungen des deutschen Naturschutzes mit extrem rechten Ideologien.
  • eröffnet aktuelle Einsichten und Informationen zur Bedeutung der Natur bei den sogenannten „Neuen Rechten“ und modernen völkischen Strömungen.
  • versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren.
  • gibt Raum für Austausch über Fallbeispiele, eigene Erfahrungen und für persönliche Reflexion.

Das Seminar wird veranstaltet in Kooperation mit FARN (Fachstelle für Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz) und findet im Ökodorf Sieben Linden statt.

Kosten:

Seminarkosten:
120 Euro (90 Euro erm.)

Biovollverpflegung:
56 Euro (unter 18 Jahren 40 EUR)

Preise für Unterkunft

Wir bemühen uns um finanzielle Förderung, bei Erfolg kann sich der TN-Beitrag noch senken. Außerdem verwaltet unser Verein einen Fonds für junge Leute bis 25 Jahren, die über geringe finanzielle Mittel verfügen. Bitte bei Bedarf nachfragen!

Grundsätzlich soll die Teilnahme nicht am Geld scheitern!

Veranstaltungsinfos
Datum: 11.12.2020 bis 13.12.2020
Reiseziel: Ökodorf Sieben Linden, OT Poppau, 38489 Beetzendorf

Tags: FARN

Hinweis schließen

Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.