Landeskinder- und Jugendleitung
Natalja Beying
Kontakt: rn8ra8rt8ra8rl8rj8ra8r.8rb8re8ry8ri8rn8rg8rØ8rn8ra8rt8ru8rr8rf8rr8re8ru8rn8rd8re8rj8ru8rg8re8rn8rd8r-8rb8ra8rd8re8rn8r.8rd8re8
Joscha Stähle
Kontakt: bjrborbsrbcrbhrbarb.rbsrbtrbarberbhrblrberbØrbnrbarbtrburbrrbfrbrrberburbnrbdrberbjrburbgrberbnrbdrb-rbbrbarbdrberbnrb.rbdrber
Salome Wagner
Kontakt: usfuafulfuofumfuefu.fuwfuafugfunfuefurfuØfunfuafutfuufurfuffurfuefuufunfudfuefujfuufugfuefunfudfu-fubfuafudfuefunfu.fudfuef
Patrick Böß
Kontakt: upyuayutyuryuiyucyukyu.yubyuoyueyusyusyuØyunyuayutyuuyuryufyuryueyuuyunyudyueyujyuuyugyueyunyudyu-yubyuayudyueyunyu.yudyuey
Marco Kappenberger
Kontakt: 7m77a77r77c77o77.77k77a77p77p77e77n77b77e77r77g77e77r77Ø77n77a77t77u77r77f77r77e77u77n77d77e77j77u77g77e77n77d77-77b77a77d77e77n77.77d77e7
Hannes Schneider
Kontakt: 6hd6ad6nd6nd6ed6sd6.d6sd6cd6hd6nd6ed6id6dd6ed6rd6Ød6nd6ad6td6ud6rd6fd6rd6ed6ud6nd6dd6ed6jd6ud6gd6ed6nd6dd6-d6bd6ad6dd6ed6nd6.d6dd6ed
Annabel Serr
Kontakt: eajenjenjeajebjeejelje.jesjeejerjerjeØjenjeajetjeujerjefjerjeejeujenjedjeejejjeujegjeejenjedje-jebjeajedjeejenje.jedjeej
Übersicht über die Organisationsstruktur
Das folgende Diagramm zeigt die Organisationsstruktur der gemeinsamen LandesKinder- und JugendLeitung der NaturFreunde Baden. Einzelne Teile des Diagramms können zur näheren Information über ein Gremium angeklickt werden.
Landeskinder- und jugendleitung (LKJL)
Die Landeskinder- und jugendleitung ist für die Kinder- und Jugendarbeit der Naturfreunde Baden zuständig.
Aufgaben | Entscheidungskompetenz |
|
|
Besetzung | |
6 gewählte Ehrenamtliche
Außerverbandliche Vertretung wird aufgeteilt Nur zu zweit unterschriftsberechtigt |
Landeskinder- und Jugendkonferenz (LKJK)
Die Landeskinder- und -jugendkonferenz wählt die Landeskinder- und Jugendleitung (LKJL) und delegiert Mitglieder in den Landeskinder- und Jugendauschuss (LKJA) als Kontrollorgan der LKJL. Sie nimmt weitere Aufgaben im Sinne der Richtlinien der Bundesjugend der Naturfreunde wahr.
Aufgaben | Entscheidungskompetenz |
|
|
Besetzung | Anzahl Sitzungen/Treffen |
|
|
Landeskinder- und Jugendausschuss (LKJA)
Der Landeskinder- und Jugendauschuss kontrolliert die Arbeit der Landeskinder- und Jugendleitung (LKJL). Mitglieder des LKJA vertreten die LandesKinder- und JugendLeitung weiter in verschiedenen Gremien (wie den Bundesausschuss oder Landesjugendring).
Aufgaben | Entscheidungskompetenz |
|
|
Besetzung | Anzahl Sitzungen/Treffen |
| Halbjährige Sitzungen |