Im Rahmen des Projektes "Eine Weltreise im Einkaufswagen" verbrachte die Ortsgruppe Gottmadingen einen ereignisreichen Tag auf dem Bio Obstbauhof in Hilzingen.
Ein Wochenende lang beschäftigten sich unsere (angehenden) Kinder- und Jugendleiter:innen beim diesjährigen Umweltdetektiv Lehrgang mit der kindgerechten Vermittlung der Themen Klima, Klimawandel und Klimaschutz. Auch wenn es ordentlich Stoff für heiße Diskussionen gab, herrschte im Naturkolleg Hirzwald ein richtig gutes Klima.
Vom 7. bis 13. August fand in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Albert Schweitzer (CIAS) in Niederbronn-les-Bains die 2. deutsch-französische Kinderfreizeit statt. 12 französische und 12 deutsche Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren verbrachten dort miteinander eine abwechslungsreiche Woche mit buntem Programm.
Spaß im und auf dem Wasser, tolle Aussichten, eine Olympiade, Feiern, ein Ausflug in den Wild- und Freizeitpark... Auf der Bodenseefreizeit war einiges geboten!
Es wurde gekocht, geschlemmt, gelacht und gestaunt - ein rundum gelungenes veganes Wochenende :)
Im neuen Projekt der Naturfreundejugend Baden erforschen Kinder im Grundschulalter den Zusammenhang zwischen weltweitem Ressourcenverbrauch und Lebensmittelangebot in deutschen Supermärkten und entwickeln Modelle zur klimafreundlichen alltäglichen Ernährung für sich und ihr Umfeld.
Du willst wissen, wie du uns in der Krise unterstützen kannst? Dann geht's hier lang :)
Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.